Alle Institutionen

Ausstellungen / Museum
Staatlische Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Ausstellungseröffnung: Mythos und Massaker. Ernst Wilhelm Nay und André Masson
- Theodoulos Polyviou: SCREEN. A Contemporary Art Intervention
- Urban Transparency. Glas und Malerei von Julius Weiland
- Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft. Sammlung der Nationalgalerie 1945 – 2000
- Großes Kino. Filmplakate aller Zeiten
- Lee Ufan
- Zoom auf van Eyck. Meisterwerke im Detail
- Ari-Arirang. Korea – Faszination für ein verschlossenes Königreich
- Canops. Möbel von Welt für Karl III. von Spanien (1759-1788)
- Läuft. Die Ausstellung zur Menstruation
- Künstlerinnen, Sammlerinnen, Wissenschaftlerinnen. Beiträge von Frauen zur Sammlung Kunst aus Japan
- Geplündert – Geschunden – Gerettet [?]. Die Gräber der Qubbet el-Hawa-Nord
- Nadia Kaabi-Linke. Seeing Without Light
- Spanische Dialoge. Picasso aus dem Museum Berggruen zu Gast im Bode-Museum
- Eva Fàbregas. Devouring Lovers
- Buzzing Slovenia. Von Bienen und Menschen
- Ius in nummis. Die Sammlung Thomas Würtenberger
- Archäologische Schätze aus Usbekistan
- Timeless. Contemporary Ukrainian Art in Times of War
- Ausstellungseröffnung: Fokus Schinkel. Ein Blick auf Leben und Werk
- Forum Hamburger Bahnhof
- Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Unendliche Ausstellung
- Die Prinzessinnen sind zurück!
- Schlüssel zur christlichen Kunst
- Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin
- Ideal und Form.
- SMB-digital
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit
- Altes Ägypten
- Pergamonmuseum. Das Panorama
- Kulturkontakte. Leben in Europa
- alle Museen im Überblick

Familie+Kinder / Museum
Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Morgen: Wilde Bewegungen!
- Willkommen! Museumsclub für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
- Feuer! Eine zündende Idee
- Copy Monster
- Vom Selfie zum Kaiser: Selbstporträts
- Bunt, bunter, eurer Erlebnis
- Kunstvoll möbliert!
- Auf den Spuren der Grabräuber
- Sitzen, Stehen, Schreiten
- Von der Steinzeit bis ins Mittelalter: Spurensuche
- Zieh mich neu an! Style-Update für antike Held*innen
- Offene Werkstatt: Flechten
- Hinkelstein & Zaubertrank: Die Wahrheit über Asterix und Obelix
- Hieroglyphen - Schreiben wie die Alten Ägypter
- Deine Ausstellung!
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien
- Familien- und Kinderprogramm der Staatlichen Museen zu Berlin

Aufführungen / Oper
Opernhaus Zürich
Zürich, Sechseläutenplatz 1
- Morgen: Führung Opernhaus
- Premiere: Platée
- Premiere: Timekeepers
- Musikalischer Adventskalender
- Götterdämmerung
- Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
- open space stimme
- Walkways
- open space tanz
- Zurich Talks Dance
- Liederabend Simon Keenlyside
- 4. Brunch-/ Lunchkonzert: Opera goes Brass
- Familienführung Opernhaus
- Hexe Hillary geht in die Oper
- Barkouf
- 3. Philharmonisches Konzert: Beethoven Strauss
- Sweeney Todd
- L'italiana in Algeri
- Führung Maskenbildnerei
- 4. Philharmonisches Konzert: Kilar Lutoslawski Strawinsky
- Liederabend Javier Camarena
- Werther
- imprO-Opera «Die Welt der Mozart-Opern»
- 5. Brunch-/ Lunchkonzert: Young Talents
- Familienworkshop «Timekeepers»
- Musikgeschichten «Ein Sommernachtstraum»
- Così fan tutte
- Ballett-Führung mit Mini-Workshop
- Das Opernhaus der Stadt Zürich

Konzerte / Konzert
Tonhalle Düsseldorf
Düsseldorf, Ehrenhof 1
- Morgen: Weihnachtssingen: Hänsel & Gretel auf der Spur
- Albrecht Mayer
- Johann Strauß Konzert-Gala
- Na hör'n Sie mal
- Sternzeichen: Saint-Saens »Orgelsymphonie«
- Till Brönner & Band
- "Von Sternen zu Stars" - Führung durch die Tonhalle
- Gewandhausorchester & Thomanerchor
- The Magical Music of Harry Potter
- Dieter Nuhr
- Khatia Buniatishvili
- Schroeder geht ins Konzert
- Höhner Weihnacht 2023
- Der Nussknacker
- Silvesterkonzert
- Neujahrskonzert
- Die Nacht der 5 Tenöre
- Glory of Queen
- The Music of »Les Misérables«
- Blechschaden mit Bob Ross
- Sternzeichen: Mendelssohn 3
- ERLESENE LITERATUR: Lesung mit Jan Josef Liefers und Anna Loos
- Florian Schröder - Schluss jetzt! Der satirische Jahresrückblick
- Beatrice Rana & Adam Fischer
- Das symphonische Palais III
- Boning geht ins Konzert
- Best of Ennio Morricone
- Doc Heilein & Friends
- Menschenrechtskonzert
- Frau Luna - Café-Konzert
- Podcast der Tonhalle Düsseldorf
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik"
- Konzerthalle in Düsseldorf und Spielstätte der Düsseldorfer Symphoniker.

Literatur / Kulturveranstaltung
Literaturhaus Salzburg
Salzburg, Strubergasse 23
- Drago Jancar: Als die Welt entstand
- Margit Schreiner: Mobilmachung. Über das Private
- Mein Satz
- Inge Glaser, Anja Sturmat: Poetische Kontrapunkte
- Hans Höller: Begegnungen mit Menschen und Büchern
- Peter Henisch: Nichts als Himmel
- ¡lesen lassen! stellt vor
- Rainer Maria Rilke: Magie
- Franz Kafka: Das Schloß
- WeGe theater: gelesen / vergessen
- Rudolf Habringer, Manfred Koch, Fritz Popp: … und dann zünden wir den Christbaum an
- rauhLacht 23
- Ein Jahr am Ende seiner Reise
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall
- Ein Ort für das Wort

Ausstellungen / Museum
Staatl. Kunstsammlungen Dresden
Dresden, Taschenberg 2
- Weihnachten im Jägerhof
- Ode an das Handwerk
- Privater Kunsthandel nach 1945 in Dresden
- Zeitlose Schönheit. Eine Geschichte des Stilllebens
- Postkartenkilometer
- Paula Doepfner. Darkness at the break of noon
- Revolutionary Romances? Globale Kunstgeschichten in der DDR
- Spitze für den Kurfürsten
- Orhan Pamuk. Der Trost der Dinge
- Focus Albertinum: Georg Baselitz
- Focus Albertinum: Clemens von Wedemeyer
- Pest, Cholera und Corona - Epidemien gestern und heute
- Dresdner Köpfe. Dix, Hegenbarth, Hopfe, H.T. Richter, Uhlig
- Hermann Nitsch und die Freilandzirkel des Kurfürsten August von Sachsen
- Blog der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
- Digitale Angebote
- Digitale Angebote für Kinder und Jugendliche
- Auf dem Weg zur Kurfürstenmacht
- Gotische Skulpturen aus Sachsen
- Web-Shop der SKD
- Weltsicht und Wissen um 1600
- Die Königlichen Paraderäume und das Porzellankabinett im Dresdner Residenzschloss
- Kunstkammer Gegenwart
- Die Online Collection entdecken
- Panorama-Rundgänge
- Galerie Neue Meister, Grünes Gewölbe, Kupferstichkabinett und alle anderen Museen im Überblick

Aufführungen / Oper
Wiener Staatsoper
Wien, Opernring 2
- Morgen: Dornröschen
- Premiere: Turandot
- Premiere: Das verfluchte Geisterschiff
- Premiere: Shifting Symmetries
- Don Pasquale
- La Bohème
- Open Class
- Elektra
- Die Entführung aus dem Serail
- Medea
- Hänsel und Gretel
- Die Fledermaus
- La fanciulla del West
- I vespri siciliani
- Don Giovanni
- Kammermusik der Wiener Philharmoniker 4
- Medea
- Dialogues des Carmélites
- Carmen
- Il Barbiere di Siviglia
- Don Quixote
- Blog der Wiener Staatsoper
- Online-Shop der Wiener Staatsoper
- eines der international bedeutendsten Opernhäuser

Konzerte / Konzert
Berliner Philharmoniker
Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
- Robin Ticciati dirigiert Mahlers Vierte
- Andris Nelsons dirigiert Beethoven, Gubaidulina und Strauss
- Daniel Barenboim und Martha Argerich
- Silvesterkonzert: Ein Wagnerabend mit Kirill Petrenko und Jonas Kaufmann
- Kirill Petrenko dirigiert Bartóks "Der holzgeschnitzte Prinz"
- Daniel Harding dirigiert Bruckners "Romantische"
- Kirill Petrenko dirigiert Schönberg
- Daniele Gatti dirigiert Schönberg, Strauss und Wagner
- Berliner Philharmoniker Recordings
- Der Shop in der Philharmonie Berlin
- Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin
- aktuelle Konzerte der Berliner Philharmoniker

Familie+Kinder / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- Morgen: Yogaaventure: D’Sich no der gëllener Käerz
- BabaUsic!
- Momo, de Zirkusjong
- D‘Alva an di wonnerbar Chrëschtdagswënsch
- Alva et les voeux merveilleux de Noël
- Es klopft bei Wanja in der Nacht
- E Stéckche Wanter
- A Christmas Carol
- The Snowman
- Et tockt beim Wanja an der Nuecht
- Les sons de l’hiver
- Sang mat! Chrëschtdag: D´Mäerchen vum Liefkuchmeedchen
- Federleichte Weihnacht
- Le Lac de cristal
- Digital Kids’ Phil
- Aufführungen für Kinder und Familien in der Philharmonie Luxembourg

Aufführungen / Oper
Staatsoper Hannover
Hannover, Opernplatz 1
- Morgen: Hänsel und Gretel
- Premiere: Kasimir und Karoline
- Poetry Slam
- Turning Turandot
- Adventstürchen
- Open Class
- Bonga in Concert
- I Capuleti e i Montecchi / Romeo und Julia
- Ganz nah dran: Training
- Otello
- After Eight
- Moin
- Opera Insiders
- A Wilde Story
- Pinocchios Abenteuer
- Das Niedersächsische Staatstheater Hannover ist ein Mehrspartentheater in Hannover.

Konzerte / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- Morgen: So British!
- Jazz vs classique
- Angélique Kidjo & Yo-Yo Ma
- Rising star: Júlia Pusker
- Concert de Gala de SOS Villages d’Enfants Monde
- Dvořák: Symphonie N° 9 & Beethoven: Chorfantasie
- Ibrahim Maalouf
- Hommage to Piazzolla
- Grigory Sokolov plays Bach and Mozart
- Christmas Fireworks
- Lunch concert
- A Cambridge Christmas
- Weihnachtsoratorium / Oratorio de Noël
- Sonates de Bach pour violon et clavecin
- Chrëschtconcert
- Beethoven 9
- Neijoersconcert
- Blog der Philharmonie Luxembourg
- Education
- Führungen in der Philharmonie
- Konzerte von barock bis experimentell über Jazz und Word Music.

Literatur / Museum
Robert Walser-Zentrum Bern
Bern, Marktgasse 45
- Akris: St. Gallen, selbstverständlich
- Wolfram Groddeck stellt sein neues Buch »Meine Bemühungen. Aufsätze zu Robert Walser« vor
- Robert Walser-Archiv
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022
- Neuerscheinung: Töne und Schälle von Roman Brotbeck.
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers
- Literaturlabor | Liebesverrat
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser
- Die Sammlung ist die weltweit größte Sammlung von gedruckten und ungedruckten Dokumenten zu Robert Walsers Leben und Werk.

Ausstellungen / Museum
Haus der Kunst München
München, Prinzregentenstr. 1
- Meredith Monk. Calling
- In anderen Räumen. Environments von Künstlerinnen 1956 – 1976
- WangShui. Toleranzfenster
- Martino Gamper. Sitzung
- TUNE. Tadleeh
- Archiv 451. Trikont Verlag
- Archiv Galerie. Historische Dokumentation
- Online-Shop: Ausstellungskataloge & Editionen
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Haus der Kunst

Aufführungen / Theater
Theater Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- Morgen: Adventscafé
- Premiere: Internat
- Premiere: Carmen
- And now Hanau
- Zwei Sonnen und ein Untergang
- Schauspielclub
- Die Dreigroschenoper
- Pisten...
- Gastspiel: Maren Kroymann
- Am Anfang war die Waffe
- Rigoletto
- Tratsch im Treppenhaus - Quaterie in't Treppenhues
- 30. Münsteraner Tanzfestival
- Mass
- Give Peace a Chance - Wallenstein
- Das ernsthafte Bemühen um Albernheit
- Nachbarschaft
- Der Schmied von Gent
- Silvester Party
- Internationales Jazzfestival Münster 2024 – Shortcut
- Das Vermächtnis - 1. Teil
- Das Vermächtnis - 2. Teil
- 3-D-Rundgang
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben
- größte und traditionsreichste Kultureinrichtung Münsters mit fünf Sparten: Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Konzert und Jungem Theater

Konzerte / Konzert
Wiener Konzerthaus
Wien, Lothringerstraße 20
- Morgen: Vorhören!
- Wiener Symphoniker / Buchbinder / Popelka
- Edmund de Waal / Javus Quartett
- Hagen Quartett
- Molden, Soyka & Wirth / Die Strottern & Blech
- Klavierabend Daniil Trifonov
- Michael Schade / Birgit Minichmayr
- Sing Along »Blauli«
- Anna Mabo Band & Gäste
- Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Paavo Järvi
- Julia Fischer / Yulianna Avdeeva
- Alexis Ffrench
- Ibrahim Maalouf
- Elektro Guzzi
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / van Amsterdam / Poschner
- Sing Along »Weihnachten«
- Faszination Musik. Öffentliche Meisterklasse mit Franz Welser-Möst
- Wiener KammerOrchester / Hossen / Laycock
- Company of Music
- Konzerteinführung mit Prof. Leonhard Paul
- Pygmalion / Pichon
- Thomas Gansch
- Klangforum Wien / Hofmann / Ahonen / Cambreling
- Wiener Philharmoniker / Thielemann
- Jess-Trio-Wien
- Klavierabend Alexandra Dovgan
- Ernst Molden & Der Nino aus Wien
- Philharmonic Five
- Michael Dangl / Kiron Atom Tellian
- L'Orfeo Barockorchester / Collegium Vocale Salzburg / Gaigg
- Wiener KammerOrchester / Yoshimoto / Falck / Krumpöck
- Wiener Symphoniker / Bell / Eschenbach
- Silvester: Strauss Festival Orchester Wien / Büchler
- Silvester: 101 Jahre Gerhard Bronner & Georg Kreisler
- Silvester: Musicbanda Franui & Die Strottern
- Silvester: Wiener Symphoniker / Wellber
- Silvester: Nikolaus Habjan
- Silvester-Gala: Janoska Ensemble & Friends
- PHACE / de Paz
- Rising Stars: Sebastian Heindl, Orgel
- YUGO
- Fatma Said, Sopran
- Schulkonzert mit den Wiener Symphonikern
- Fridays@7: Wiener Symphoniker / Arthur & Lucas Jussen / Jacquot
- Piccolo: Ende gut, alles gut!
- Wiener Symphoniker / Arthur & Lucas Jussen / Jacquot
- Themenführungen für Familien
- »Ein Nachmittag bei Familie Mendelssohn«
- »Tanz-Klang-Labor«
- Familienkonzert mit den Wiener Symphonikern
- Klavierabend Alexandre Tharaud
- Damien Ehrhardt im Gespräch
- Wiener Philharmoniker / Car / Jordan
- Sing Along »Blauli«
- Cinello: Wolkenweich
- Katharina Lorenz / Roman Borisov
- Klangforum Wien / Furrer
- Quatuor Mosaïques
- Molden / Strauss / Pixner / Petrova / Randi
- sound:chat Shake Stew
- Norbert Schneider & Band
- Resonanzen: Der »Ö1 Klassik-Treffpunkt« live aus dem Radio-Café
- Resonanzen: 30. Ausstellung Historischer Instrumentenbau
- Resonanzen-Kino: Film »Solaris«
- Resonanzen: Führung durch die Ausstellung »Historischer Instrumentenbau«
- Resonanzen: Führung durch die Ausstellung »Historischer Instrumentenbau«
- Resonanzen-Kino: Film »The Planets«
- Resonanzen-Eröffnung: Les Talens Lyriques / Rousset
- Simply Quartet / Mendl
- Resonanzen-Kolloquium: Christophe Rousset
- Resonanzen-Vorspiel: Apollo's Cabinet
- Resonanzen: Fair Oriana
- Resonanzen-Tanzkurs: Barocktanzkurs mit Margit Legler
- Resonanzen-Vorspiel: Rory Green
- Hansjörg Albrecht, Orgel
- Resonanzen: Hathor Consort / Lischka
- Elīna Garanča
- Resonanzen-Vorspiel: UNIkate
- Estonian Festival Orchestra / Gabetta / Paavo Järvi
- Resonanzen: Concerto Scirocco
- Resonanzen-Vorspiel: Tra Noi
- Resonanzen: Tasto solo / Perez
- Resonanzen-Kino: Kurzfilme
- Klavierabend Elisabeth Leonskaja
- Resonanzen: Cappella Mariana / Semerád
- Concertino: Mission Weltall
- Resonanzen-Vorspiel: Acanthus Baroque
- Resonanzen-Essenskonzert: Opera Settecento / Duarte
- Resonanzen: Musiker:innen des Collegium 1704 / Václav Luks
- Resonanzen: Werkstattkonzert für Familien
- Resonanzen-Kino: Fim »Neptun Frost«
- Resonanzen-Finale: Collegium 1704 / Luks
- Minguet Quartett
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Said / Alsop
- Franco Ambrosetti & Strings
- Wiener Symphoniker / Haefliger / Mälkki
- Julia Hagen / Anton Gerzenberg
- Daniel Kehlmann / Elaine Loebenstein
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses
- Digitale Konzerte
- Konzerte der Wiener Konzerthausgesellschaft

Ereignisse / Tanz
Dresden Frankfurt Dance Company
Dresden / Frankfurt
- Premiere: À la carte
- Dt. Erstaufführung: Dance2Narration
- Let's Dance! - Tanzworkshop für Kids
- Community Dance
- Tanzworkshop 60+
- Wandeln
- Scarbo
- Contemporary Dance
- Workshop für Männer*
- Improvisation & Contact
- Die Dresden Frankfurt Dance Company residiert zu gleichen Teilen in Dresden und Frankfurt am Main.

Literatur / Lesung
Buchtipp
- Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
- Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
- Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder
- Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare
- Martin Suter: Melody
- Constantin Schreiber: Die Kandidatin
- Juli Zeh: Über Menschen
- Ralph Knispel: Rechtsstaat am Ende
- Carsten Brosda: Ausnahme/Zustand
- Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
- Hendrik Streeck: Hotspot
- Blake Gopnik: "Warhol. Ein Leben als Kunst - Die Biografie"
- Kirchner and Nolde. Expressionism. Colonialism
- Buchempfehlungen

Familie+Kinder / Kinderkonzert
Musik im Ohr
Glocke Bremen Bremen, Domsheide 6-8
Glocke Bremen Bremen, Domsheide 6-8
- GLOCKE Familienkonzert: »Fröhliche Weihnacht überall«
- GLOCKE Ohrwurm für Familien: Igor Strawinsky »Petruschka«
- GLOCKE Sitzkissenkonzert: »Pianoforte«
- GLOCKE Sockenkonzert: »Pianoforte«
- GLOCKE Familienkonzert: »Hausmusik«
- GLOCKE Sitzkissenkonzert: I Zefirelli
- GLOCKE Ohrwurm für Familien: Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 7
- GLOCKE Sitzkissenkonzert: Golden Green
- GLOCKE Sockenkonzert: Golden Green
- GLOCKE ImPuls: »Konzert in Bewegung«
- Jugend- und Kinderkonzerte

Aufführungen / Aufführung
HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
- Morgen: the guts company: Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee
- Kreisen
- Dresden Frankfurt Dance Company: À la carte
- Community Dance zu „À la carte“
- ArtRose - Tanzworkshop 60+
- Tanzworkshop 60+
- Katja Erfurth: Wandeln
- Töpferwerkstatt
- Happy New Ear
- Self Care Strandbefehl
- „Ohne Erinnerung kann nichts sie zurückhalten“
- go plastic company: mind the rage
- go plastic company: Melancholic Marathon
- Podcast from HELL
- HELLERAU - 360°-Ansicht
- Ein Ort für zeitgenössischen Tanz, Neue Musik, Theater, Performance, Bildende Kunst und Neue Medien.

Konzerte / Konzert
Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
Salzburg, Schwarzstraße 26
- MOZART-REQUIEM - Mozarteumorchester Salzburg & Pablo Heras-Casado
- SEASONS & SENSATIONS - after work mit dem Quartetto Chagall
- Trio Callas
- 1 PLUS 4 - Elias Keller & Leonkoro Quartett
- MOZART À LA FRANÇAISE - Paul Montag & Raphaël Sévère
- AIR, LOVE & VITAMINS - after work mit Georg Gratzer und Klemens Bittmann
- IN MEDIAS RES - Rodney Prada & Josep Maria Martí Duran
- JUNGE PREISTRÄGER - Konzert mit Preisträgern des ARD-Musikwettbewerbs
- BILDER AUS DEM OSTEN - Eröffnungskonzert
- MUSIC FROM THE MOTHER CITY - Peter Martens & Ariane Haering
- 2X HÖREN
- VON MEXIKO BIS ZUM BALTIKUM - Rolando Villazón und Gäste
- FROM THE MOON TO THE FISH - Abschlusskonzert mit dem Hathor Consort
- AFTER WORK: FINALE ZUR ERÖFFNUNG - Celloversum mit Matthias Bartolomey & Freunden
- Konzertzyklen „Junge Künstler“ und "Kammermusik im Wiener Saal"

Aufführungen / Theater
Theater Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- Morgen: Adventscafé
- Premiere: Internat
- Premiere: Carmen
- And now Hanau
- Zwei Sonnen und ein Untergang
- Schauspielclub
- Die Dreigroschenoper
- Pisten...
- Gastspiel: Maren Kroymann
- Am Anfang war die Waffe
- Rigoletto
- Tratsch im Treppenhaus - Quaterie in't Treppenhues
- 30. Münsteraner Tanzfestival
- Mass
- Give Peace a Chance - Wallenstein
- Das ernsthafte Bemühen um Albernheit
- Nachbarschaft
- Der Schmied von Gent
- Silvester Party
- Internationales Jazzfestival Münster 2024 – Shortcut
- Das Vermächtnis - 1. Teil
- Das Vermächtnis - 2. Teil
- 3-D-Rundgang
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben
- größte und traditionsreichste Kultureinrichtung Münsters mit fünf Sparten: Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Konzert und Jungem Theater

Ereignisse / Festspiele
Tiroler Festspiele Erl
im Festspielhaus Erl
- Festival: Winterfestspiele 2023/24
- J.S. Bach: Das Weihnachtsoratorium (I-VI)
- Weihnachtskonzert
- Nikolai Rimski-Korsakow: Schneeflöckchen
- Adolphe Adam: Le Postillon de Lonjumeau
- Tölzer Knabenchor: Alpenländische Weihnacht
- 30 Jahre Franui - Geburtstagskonzert
- Franz Lehár: Der Graf von Luxemburg
- Neujahrs-Konzert
- Polsterkonzerte: Flinke Flöten und tanzende Tasten
- Abschluss-Konzert
- Die Tiroler Festspiele Erl in Erl in Tirol in Österreich sind ein seit 1998 jährlich stattfindendes Opern- und Konzertfestival mit einer Sommer- und einer Wintersaison.

Aufführungen / Oper
Volksoper Wien
Wien, Währingerstraße 78
- Morgen: Keloglan und die 40 Räuber
- Uraufführung: Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938
- Premiere: West Side Story
- Der Zauberer von Oz
- tick, tick... BOOM!
- La bohème
- Die Reise zum Mond
- Coppélia
- Hänsel und Gretel
- Weihnachtskonzert 2023
- Alle Jahre wieder
- Die Fledermaus
- The moon wears a white shirt
- Die Zauberflöte
- Salon Zuckerkandl
- Aristocats
- Streisand meets Opera
- Konzert: Richard Wagner: Die Walküre, 1. Aufzug
- Über unsere Verhältnisse
- Die Volksoper ist Wiens großes Haus für Operette, Oper, Musical und Ballett

Konzerte / Konzert
Nordwestdeutsche Philharmonie
Herford, Stiftbergstraße 2
- Morgen: Chorkonzert: Der Messias
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Marzena Diakun / Celia Alcedo
- Weihnachtskonzert
- “Christmas Classics at the Movies”
- Silvesterkonzert
- Neujahrskonzert
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Jonathon Heyward / Claire Booth
- xplore@nwd – Konzerte für Kinder: Bootstrip oder Kreuzfahrt? - Eine turbulente Fahrt auf der Moldau
- Kammerkonzert
- XPLORE@NWD die NWD macht Schule
- Videos und Streams
- Peter und der Wolf als Videoprojekt
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien
- Unverzichtbarer Bestandteil des Konzertlebens in Ostwestfalen-Lippe und attraktiver Kulturbotschafter der Region über die Grenzen Europas hinaus.

Ereignisse / Festspiele
Mozartwoche Salzburg
24.1. bis 4.2.2024
- Highlight für Familien: Warten mit Anna Maria Mozart auf das Christkind
- Eröffnungskonzert
- Talk & Musik: Mozart, ich soll ihn vergiftet haben?
- Mozart: La Clemenza di Tito
- Faust / Tamestit / Queyras / Bezuidenhout
- Autographentresor Führung
- Ensemble Iberacademy
- Briefe und Musik
- Amadeus
- MoZuluArt
- Cappella Andrea Barca / Schiff
- Künstlertalk
- The Magic Flute
- Mozart und Salieri - Die Oper
- Serenata Mexicana
- Wiener Philharmoniker / Mallwitz / Levit
- Amadeus: Der Film & Musik
- Knödel Amadé Mozart
- Mozart-Requiem
- Constanze Quartet
- Camerata Salzburg / Leleux / Pahud
- Anne-Sophie Mutter
- Baborák Ensemble
- Hagen Quartett
- Mutter & Mozart
- Danish Chamber Orchestra / Fischer / Peretyatko
- Akademieorchester der Universität Mozarteum / Marin
- La Clemenza Di Tito
- Wiener Philharmoniker / Shani / Mutter / Barenboim
- Maximilian Kromer
- Pùnkitititi!
- Chamber Orchestra of Europe / Gerstein
- Camerata Salzburg / Bihlmaier / Avital / Fingerlos
- Levit, Pahud & Mozart
- Javus Quartett
- Kammerorchester Basel / Antonini / Meyer
- Künstlertalk
- L'Europa riconosciuta
- Wiener Philharmoniker / Orozco-Estrada / Gabetta u.a.
- Mutter / Hornung / Skride
- Künstlertalk
- Abschlusskonzert: Mozarteumorchester Salzburg / Bolton / Prohaska
- Die Stiftung Mozarteum Salzburg feiert seit 1956 mit der Mozartwoche den Geburtstag des großen Komponisten.

Ausstellungen / Museum
Musei Vaticani
Città del Vaticano, Viale Vaticano
- Stanze di Raffaello
- Museo Pio Cristiano
- Museo Etnologico Anima Mundi
- Braccio Nuovo
- Cappella Niccolina
- Collezione d’Arte Contemporanea
- Galleria Lapidaria
- Lapidario Ebraico
- Museo Chiaramonti
- Museo Cristiano
- Museo Gregoriano Egizio
- Museo Gregoriano Etrusco
- Museo Gregoriano Profano
- Museo Pio Clementino
- Museo Profano
- Sala delle Nozze Aldobrandine
- Sala dell’Immacolata
- Ricche collezioni di arte, archeologia ed etno-antropologia create dai Pontefici nel corso dei secoli.

Aufführungen / Theater
Volkstheater München
München, Tumblingerstraße 29
- Morgen: Was ihr wollt
- Premiere: Hänsel & Gretel: A Sweet Escape
- Premiere: Der Zauberberg
- Fabian oder: Der Gang vor die Hunde
- Alien Disko #5
- Jan Weiler: Älternzeit
- U20 Poetry Slam
- Feeling Faust
- Ein Stern ist aufgegangen
- Die verlorene Ehre der Katharina Blum
- Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben
- Das große Heft
- Die Zofen
- Volksshow #2
- Über Menschen
- Sophie Scholl - Liebe in Zeiten des Widerstands
- Axel Hacke liest und erzählt
- Best of Poetry Slam
- hildensaga. ein königinnendrama
- Die Brüder Karamasow
- Bananafishbones
- Edward II.
- Amsterdam
- Pension SchöllerInn!
- Bilder von uns
- Revolution
- Yasmine M'Barek
- europa flieht nach europa
- Wer hat meinen Vater umgebracht
- Volksshow #3
- Felix Krull
- Animal Farm
- Das Haus versteht sich als Volks-Theater.

Konzerte / Konzert
Dresdner Philharmonie
Dresden, Schloßstr. 2
- Morgen: Mahler 5
- Adventssingen
- KultBlech mit den Hirten unterwegs
- Haydn, Mendelssohn, Schubert
- I Puritani
- Das musikalische Nashorn
- Sind die Lichter angezündet
- Weihnachtskonzert
- Ein Amerikaner in Paris
- Konzert zum Jahreswechsel
- „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ in Concert
- phil zu entdecken
- Gulda und Mozart
- Beethoven und Strauss
- Dracula
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker
- Orchester der Landeshauptstadt Dresden

Konzerte / Konzert
Pierre Boulez Saal Berlin
Berlin, Französische Straße 33 D
- Morgen: Chiaroscuro Quartet
- Festival: SIR ANDRÁS SCHIFF: BACH-ZYKLUS
- Festival: SCHUBERT-WOCHE
- Akademiekonzert
- Krakauer & Haimovitz: Akoka
- Antje Weithaas & Dénes Várjon
- Mendelssohn-Festival I
- Mendelssohn-Festival II
- Sir András Schiff & Salzburger Marionettentheater
- Akademie-Forum: Lorraine Daston
- Lied & Lyrik: Walt Whitman
- Sir András Schiff: Bach-Zyklus I
- Sir András Schiff: Bach-Zyklus II
- Sir András Schiff: Bach-Zyklus III
- Sir András Schiff: Bach-Zyklus IV
- Sir András Schiff: Bach-Zyklus V
- Sir András Schiff: Bach-Zyklus VI
- Sir András Schiff: Bach-Zyklus VII
- Akademie-Forum: Alan Steinweis
- Lied & Lyrik: Benjamin Brittens Canticles
- Boulez Ensemble & Thomas Guggeis
- Akademie-Forum: Etgar Keret
- Akademiekonzert
- Jörg Widmann & Hagen Quartett
- Thomas Hampson & Wolfram Rieger
- Young Singers mit Gerold Huber
- Young Singers mit Susan Manoff
- Young Singers mit Malcolm Martineau
- Öffentlicher Workshop mit Thomas Hampson / Abschlusskonzert
- Hochkarätiges Programm mit bis zu 100 Kammermusikkonzerten pro Jahr

Aufführungen / Theater
Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Ludwigshafen, Berliner Str. 30
- Heute: Britannia Theatre
- Morgen: Geht es dir gut?
- Folia
- Philoktet Antigone
- The Tiger Lillies’ Christmas Carol
- A Christmas Carol
- Lunar Halo
- Saroos
- Brass Riot
- Momo
- Schwanensee
- Nusskn@cker / C@sse Noisette
- Blues Brothers
- 9. Sinfonie
- Wort & Wein
- Boris Godunow
- Tanz, Schauspiel, Figurentheater, Lesung u. a.

Konzerte / Konzert
Elbphilharmonie Hamburg
Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
- Jean Rondeau, Cembalo
- Trio Accanto
- Albrecht Mayer / Berliner Barock Solisten / Gottfried von der Goltz
- Orchestra and Choir of the Age of Enlightenment / Masaaki Suzuki
- Julie Campiche Quartet
- Wunsch/Zurhausen Quartett
- Bach: Weihnachtsoratorium I–VI
- Denis Kozhukhin, Klavier
- Nordic Christmas
- Alphaville & Filmorchester Babelsberg
- Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente
- Gregory Porter
- Schorl3
- Martin Schmeding, Orgel
- Philharmonisches Kammerkonzert
- Klangzeit
- Die Deutsche Kammerphilharmonie / Fabian Müller / Paavo Järvi
- Sinn-Phonietta / Mercedes Díaz García
- Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg / Dresdner Kapellsolisten / Hansjörg Albrecht
- Kammerorchester Elbe / Mahan Esfahani / Yalda Zamani
- SWR Symphonieorchester / Teodor Currentzis
- Lucas & Arthur Jussen / Amsterdam Sinfonietta / Candida Thompson
- Silvan Joray Trio feat. Gianni Gagliardi
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Francesco Piemontesi / Herbert Blomstedt
- Workshop: Kosmos Gamelan
- Funkelkonzert XL / Reise in eine neue Welt
- Wiener Philharmoniker / Igor Levit / Christian Thielemann
- Josu De Solaun / Klavierabend
- Workshop: Kosmos Gamelan
- Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Ingo Metzmacher
- Pablo Sáinz-Villegas
- Stella Motina / Vera Bogdanchikova
- Blind Date
- Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Ingo Metzmacher
- Funkelkonzert XS / Elfi-Babykonzert
- NDR Kammerkonzert
- Weihnachtskammerkonzert mit den NDR ElphCellisten
- Maxim Vengerov
- Yamen Saadi / Sara Ferrández / Pablo Ferrández
- Pygmalion / Raphaël Pichon
- Ein Wintermärchen
- Offenbach: Orpheus in der Unterwelt
- Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
- Best of Poetry Slam Day
- Best of Poetry Slam Day
- Joja Wendt
- Hyelim Kim / Klavierabend
- Best of Poetry Slam Day
- Hamburgs neues Konzerthaus

Aufführungen / Theater
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Hamburg, Kirchenallee 39
- Morgen: Im Namen der Brise
- Premiere: Orlando
- ANTHROPOLIS I: Prolog / Dionysos
- Société Anonyme
- ANTHROPOLIS II: Laios
- ANTHROPOLIS III: Ödipus
- ANTHROPOLIS IV: Iokaste
- ANTHROPOLIS V: Antigone
- BACKSTAGE:Schreibwerkstatt
- Richard the Kid & the King
- Blick hinter die Kulissen
- Eine Frau flieht vor einer Nachricht
- Der Messias
- Die acht Oktavhefte
- Kindeswohl
- Das Schloss
- Die Präsidentinnen
- Heinz Strunk: »Der gelbe Elefant«
- Virtueller Rundgang
- Der Zuschauerraum des Schauspielhaus zählt zu den schönsten Theaterräume Deutschlands.

Konzerte / Musik
Hochschule Luzern
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
- Morgen: Podium – Violine
- Lunchtime-Konzert
- Orgelvesper
- MittWortsMusik – Trägheit
- Coffee Lecture – Jürg Huber/Jörg Müller, Luzern
- Bachelorprojekt-Konzerte Klassik
- Podium – Violine
- «Über Volksmusik reden...» mit Töbi Tobler, Hackbrett
- Lunchtime-Konzert
- Frage- /Feedbackecke zu den Körperinseln
- Podium – Gesang
- Podium – Kontrabass
- Podium – Violoncello
- Musik im Gottesdienst
- Orchestra in a Nutshell – Wind
- Dark Days
- Podium – Violoncello
- Podium – Klarinette
- Podium – Klavier
- Soirée lundi
- Podium – Orgel
- Workshopkonzerte Jazz
- Lunchtime-Konzert
- Podium – Trompete
- Orgelvesper – Veni redemptor gentium
- Big Band-Konzert: Greetings and Salutations!
- MittWortsMusik – Zorn
- Podium – Klavier
- Workshopkonzerte Jazz
- Lunchtime-Konzert
- Frage- /Feedbackecke zu den Körperinseln
- Podium – Gitarre
- Podium – Flöte
- Podium – Violoncello
- Podium – Kontrabass
- Podium – Klavier
- Jam-Session Pre-College
- Workshopkonzerte Jazz
- Lunchtime-Konzert
- Podium – Euphonium
- Orgelvesper – Weihnachtliche Vorfreude
- Podium – Harfe
- Stubete in der Bar
- Musik im Gottesdienst
- Gottesdienst am Weihnachtsmorgen
- Festgottesdienst an Weihnachten
- Konzert zum Jahresende
- Musik im Gottesdienst
- Blog der Hochschule Luzern – Musik
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik
- Weiterbildung
- Veranstaltungen des Bereichs Musik

Ausstellungen / Museum
Naturhistorisches Museum Bern
Bern, Bernastrasse 15
- Insektensterben – Alles wird gut
- Naturlabor - Ausstellung, Arena, Atelier
- Wunderkammer - Die Schausammlung
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder
- 5 Sterne - Sensationeller Fossilienfund aus dem Jura
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund
- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock
- Schweizer Museum für Wild und Jagd
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co.
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co.
- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co.
- Tiere Afrikas
- Vom Sofa direkt in die Sammlung
- Ausstellung zu Erdwissenschaften mit den Fachgebieten Mineralogie und Paläontologie

Konzerte / Konzert
Gewandhaus zu Leipzig
Leipzig, Augustusplatz 8
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Evgeny Kissin
- Schulkonzert
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Sol Gabetta
- Gewandhausorcheste / Manfred Honeck
- Schulkonzert
- Gewandhausorchester / Alan Gilbert / Kristina Reiko Cooper
- Gewandhausorchester / Alan Gilbert
- Gewandhausorchester / Alan Gilbert / Michael Wollny
- Gewandhausorchester / Petr Popelka / Andrè Schuen
- Leider nicht von mir!
- Gewandhausorchester / Antonello Manacorda
- Das Gewandhausorchester: Von der Kapelle zur Weltmarke.

Konzerte / Konzert
Sinfonieorchester Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- Morgen: 1. Sitzkissenkonzert: Prinzessin Isabella
- 4. Sinfoniekonzert - Kunst... macht sichbar.
- Weihnachtskonzert
- Neujahrskonzert
- 5. Sinfoniekonzert - Arbeit ist das beste Mittel gegen Verzweiflung.
- 3. Erbdrostenhofkonzert
- 3. Kammerkonzert
- Gastkonzert: Augustin Hadelich
- 6. Sinfoniekonzert - Auch im Osten trägt man Westen.
- 4. Erbdrostenhofkonzert - „…nimm die letzten Abschiedsküsse“. Hornlieder der Romantik
- 4. Kammerkonzert
- Das Sinfonieorchesters Münster ist eine der tragenden Säulen des münsterschen Musiklebens und gewann in seiner bewegten Geschichte schnell überregionale Beachtung.
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.