zur Startseite
1

Kunstmuseum Reutlingen

Spendhaus | Galerie | Konkret

Kunstmuseum Reutlingen / Spendhaus
Mit zwei Standorten, drei programmatischen Schwerpunkten und rund 2.400 m2 Ausstellungsfläche gehört das Kunstmuseum Reutlingen zu den größten kommunalen Häusern für moderne und zeitgenössische Kunst im Südwesten Deutschlands. Im Kunstmuseum Reutlingen / Spendhaus, einem sechsgeschossigen Fachwerkgebäude, das als Getreidespeicher der Spendenpflege im Jahr 1519 errichtet wurde, finden seit 1989 ambitionierte Wechselausstellungen statt. Im Fokus steht zum einen die Sammlung mit ihrem Schwerpunkt künstlerischen Holzschnitts und Hochdrucks des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Darüber hinaus werden hier Ausstellungen mit zeitgenössischen Künstler*innen gezeigt, deren Papier- oder Holzarbeiten das Medium um neue Aspekte erweitern. Auch die Arbeiten der Preisträger*innen des international renommierten Jerg-Ratgeb-Preises werden hier ausgestellt.


Kunstmuseum Reutlingen / Galerie
Der Ausstellungsraum Kunstmuseum Reutlingen / Galerie widmet sich ganz der zeitgenössischen Kunst. Auf rund 700 m2 Ausstellungsfläche werden im ehemals industriell genutzten Untergeschoss der Wandel-Hallen vornehmlich ortsspezifische Arbeiten ausgestellt. Sie entstehen eigens für diese auffällige Architektur mit ihren raumgliedernden Gewölbebögen. Regelmäßig wird die Galerie so zur Bühne für internationale und nationale junge künstlerische Positionen. Auch zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus der Region zeigen hier ihre Werke: zum Beispiel im Rahmen der alle zwei Jahre stattfindenden Ausstellungsreihe Kunst Reutlingen.


Kunstmuseum Reutlingen / konkret
Auf der 2. Etage der Wandel-Hallen, die rund 1.000 m² Fläche umfasst, zeigt das Kunstmuseum Reutlingen / konkret seit 2017 einen hochkarätigen, thematischen Querschnitt konkreter Kunst. Dieser neue Sammlungs- und Ausstellungsschwerpunkt des Kunstmuseums wurde ermöglicht durch die Schenkung aus dem Privatbesitz des Sammlers Manfred Wandel und der Stiftung für konkrete Kunst. Das Kunstmuseum Reutlingen / konkret betreut die Schenkung, entwickelt daraus Ausstellungen und ergänzt sein Programm dazu mit Wechselausstellungen international renommierter Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich der konkreten Kunst.

Kontakt

Kunstmuseum Reutlingen
Büro
Spendhausstraße 3
D-72764 Reutlingen

Telefon: +49 (0)7121-303-2322
Fax: +49 (0)7121-303-2706
E-Mail: kunstmuseum@reutlingen.de

Bewertungschronik

Kunstmuseum Reutlingen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kunstmuseum Reutlingen

1

Kunstmuseum Reutlingen

Büro

Spendhaus | Galerie | Konkret

Kunstmuseum Reutlingen / Spendhaus
Mit zwei Standorten, drei programmatischen Schwerpunkten und rund 2.400 m2 Ausstellungsfläche gehört das Kunstmuseum Reutlingen zu den größten kommunalen Häusern für moderne und zeitgenössische Kunst im Südwesten Deutschlands. Im Kunstmuseum Reutlingen / Spendhaus, einem sechsgeschossigen Fachwerkgebäude, das als Getreidespeicher der Spendenpflege im Jahr 1519 errichtet wurde, finden seit 1989 ambitionierte Wechselausstellungen statt. Im Fokus steht zum einen die Sammlung mit ihrem Schwerpunkt künstlerischen Holzschnitts und Hochdrucks des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Darüber hinaus werden hier Ausstellungen mit zeitgenössischen Künstler*innen gezeigt, deren Papier- oder Holzarbeiten das Medium um neue Aspekte erweitern. Auch die Arbeiten der Preisträger*innen des international renommierten Jerg-Ratgeb-Preises werden hier ausgestellt.


Kunstmuseum Reutlingen / Galerie
Der Ausstellungsraum Kunstmuseum Reutlingen / Galerie widmet sich ganz der zeitgenössischen Kunst. Auf rund 700 m2 Ausstellungsfläche werden im ehemals industriell genutzten Untergeschoss der Wandel-Hallen vornehmlich ortsspezifische Arbeiten ausgestellt. Sie entstehen eigens für diese auffällige Architektur mit ihren raumgliedernden Gewölbebögen. Regelmäßig wird die Galerie so zur Bühne für internationale und nationale junge künstlerische Positionen. Auch zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus der Region zeigen hier ihre Werke: zum Beispiel im Rahmen der alle zwei Jahre stattfindenden Ausstellungsreihe Kunst Reutlingen.


Kunstmuseum Reutlingen / konkret
Auf der 2. Etage der Wandel-Hallen, die rund 1.000 m² Fläche umfasst, zeigt das Kunstmuseum Reutlingen / konkret seit 2017 einen hochkarätigen, thematischen Querschnitt konkreter Kunst. Dieser neue Sammlungs- und Ausstellungsschwerpunkt des Kunstmuseums wurde ermöglicht durch die Schenkung aus dem Privatbesitz des Sammlers Manfred Wandel und der Stiftung für konkrete Kunst. Das Kunstmuseum Reutlingen / konkret betreut die Schenkung, entwickelt daraus Ausstellungen und ergänzt sein Programm dazu mit Wechselausstellungen international renommierter Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich der konkreten Kunst.

Kunstmuseum Reutlingen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kunstmuseum Reutlingen

Ausstellungen / Museum Staatsgalerie Stuttgart Stuttgart, Konrad-Adenauer-Str. 30-32
Ausstellungen / Ausstellung Akademie Schloss Solitude Stuttgart Stuttgart, Solitude Haus 3
Ereignisse / Festival ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart 31.1. bis 3.2.2024
Ausstellungen / Museum Kunstmuseum Stuttgart Stuttgart, Kleiner Schloßplatz 1
Ausstellungen / Museum Linden-Museum Stuttgart Stuttgart, Hegelplatz 1
Ausstellungen / Museum Schauwerk Sindelfingen Sindelfingen, Eschenbrünnlestraße 15
Ausstellungen / Museum Schweinemuseum Stuttgart Stuttgart, Schlachthofstraße 2
Ausstellungen / Museum Museum Art.Plus Donaueschingen Donaueschingen, Museumsweg 1

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.