THE PEACE PROJECT: Im Namen des Friedens. Ein inszeniertes Konzert mit Patricia Kopatchinskaja
Für die »Linie 2« im November 2024 hat Patricia Kopatchinskaja ein »Peace Project« entworfen, in dem die traditionellen Grenzen zwischen Bühne und Publikum verschwinden und das Konzert zu einer klingend inszenierten Realität werden soll. Orchestermusiker, Sänger, das SWR Experimentalstudio, ein Pianist, die Künstlerin selbst – zusammen werden sie mit einem Kaleidoskop aus barocker und moderner Musik eine zutiefst berührende, menschliche Geschichte erzählen.
TIGRAN MANSURJAN »Vier ernste Gesänge«, Konzert Nr. 2 für Violine und Streichorchester
CLAUDIO MONTEVERDI »Madrigali guerrieri et amorosi«
KARL AMADEUS HARTMANN Kammerkonzert für Klarinette, Streichquartett und Streichorchester
OLIVIER MESSIAEN »Abîme des oiseaux« (Abgrund der Vögel) aus »Quatour pour la fin du temps«
PATRICIA KOPATCHINSKAJA »FlügelnWund« für Violine, Stimme und Elektronik
Mitwirkende: Sebastian Manz, Klarinette
Anthony Romaniuk, Klavier
SWR Experimentalstudio, Klangregie
Mitglieder des SWR Symphonieorchesters
Patricia Kopatchinskaja, Violine und Leitung
Marco Borggreve, Licht
Daria Kornysheva, Bühne