Kontakt
Kulturhafen DresdenLeisniger Str. 53
D-01127 Dresden
Telefon: +49 176 55 20 35 30
E-Mail: info@kulturhafen-dresden.de
http://www.kulturhafen-dresden.de
Telefonzeiten:
Di-Sa: 10:00 - 11:00 Uhr
(außer 7.7. - 25.8.)
Bewertungschronik
Kulturhafen Dresden bewerten:
Bewertungen & Berichte Kulturhafen Dresden
IMPRO COMEDY SHOW
Veranstaltet von: Yes oder Nie! - Improtheater
Endlich wird mal das gespielt, was ihr sehen wollt!Eine leere Bühne und Schauspieler, die keinen Text gelernt haben… was kann man von so einem Theaterabend schon erwarten? So einiges!
Beim Improvisationstheater erfragen die Schauspielenden Vorgaben vom Publikum und spinnen daraus ganze Geschichten – spontan und unvorhersehbar. Aus dem Moment heraus entsteht ein Theaterstück, das gleichzeitig seine Weltpremiere feiert – ein im wahrsten Sinne einzigartiges Erlebnis!
IMPRO COMEDY SHOW bewerten:
Bewertungen & Berichte IMPRO COMEDY SHOW
IMPRO-SAGA
Ein improvisiertes Fantasy-Abenteuer mit jeder Menge Comedy.
Dunkle Mächte, listige Kreaturen, epische Schlachten, vergessene Welten, über Generationen gehütete Geheimnisse - wir entführen dich in ein vollkommen improvisiertes Fantasy-Abenteuer.In dieser Geschichte ist nichts vorhersehbar, denn ihr habt die Macht. Eure Ideen und Vorschläge beeinflussen den Verlauf der Reise und bestimmen das Schicksal unserer Held*innen.
Tauche ein in eine Welt der Wunder und Geheimnisse, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen - eine Welt, die ausschließlich für diesen einen Abend zum Leben erweckt wird...
IMPRO-SAGA bewerten:
Bewertungen & Berichte IMPRO-SAGA
IMPRO-KRIMI
Eine Mordgeschichte aus dem Stegreif
Ein Mord in deiner Nähe. Der ganze Fall ist improvisiert. Ihr bestimmt den Schauplatz, die Charaktere und das Opfer und wir lassen daraus das gesamte Stück entstehen.Anfangs wirkt alles ganz harmlos, doch dann spitzt sich die Geschichte zu...
Am Höhepunkt bestimmt das Publikum Opfer und Todesursache.
Zum Glück ist unser hochprofessionelles Ermittlerteam zur Stelle. Jan Habeweg, Frederike Stoik, Demian Patzelt-Stibli und Jürgen Frisch gehen ans Äußerste, um den Fall zu klären.
Gewitzte Verhöre, ungeahnte Enthüllungen und packende Wendungen!
Seid live dabei, wenn wieder jemand dran glauben muss...
IMPRO-KRIMI bewerten:
Bewertungen & Berichte IMPRO-KRIMI
MAESTRO™ - DER IMPRO SLAM
Der Impro Slam von Comedy bis Drama. Wer improvisiert am besten.
Bühne frei für einen Abend voller Humor, Gänsehaut, Leidenschaft und überraschenderWendungen! Maestro bietet alles, was Improvisationstheater so einzigartig macht. Alle
Geschichten des Abends entstehen spontan aus dem Moment heraus - ob ein erstes
Date im Autokino oder zwei Spargelstangen auf dem Feld - es gibt nur die Kreativität
der Spieler*innen sowie die Inspirationen aus dem Publikum. Bei uns treten
Improspieler*innen aus Dresden und ganz Deutschland gegeneinander an, stellen sich
in Szenen den Herausforderungen der Regie und kämpfen gegeneinander um die
Gunst des Publikums.
Doch Achtung: Am Ende kann es nur einen Maestro* geben! Die Jury – und natürlich ihr,
das Publikum – entscheidet. Wer kann den Titel mit nach Hause nehmen?
___________________________________________________________________
Maestro Impro™ wurde von Keith Johnstone geschaffen (©) und ist in den U.S.A., Kanada und anderen Ländern eingetragen. Alle Rechte vorbehalten. Die Produktionsrechte werden ausschließlich vom International Theatresports™ Institute verwaltet. impro.global
MAESTRO™ - DER IMPRO SLAM bewerten:
Bewertungen & Berichte MAESTRO™ - DER IMPRO SLAM
SEPIJA - JAZZSESSION IN PIESCHEN
Der Pieschner Kontrabassist René Bornstein lädt zur Jazzsession ein. Alle Instrumentalist*innen herzlich willkommen!Nach einer ca. halbstündigen Eröffnung der Sessionband, sind alle Gäste zum mitmusizieren eingeladen.
www.renebornstein.de
E I N T R I T T F R E I
S P E N D E N M Ö G L I C H
(Die SePiJa - Jazzsession wird gefördert durch das Stadtbezirksamt Pieschen in Dresden)
SEPIJA - JAZZSESSION IN PIESCHEN bewerten:
Bewertungen & Berichte SEPIJA - JAZZSESSION IN PIESCHEN
WEIN & SPIELE
Veranstaltet von: Eh gut!
"Spielen ist Staubsaugen im Kopf"H. May
jeden ersten Dienstag im Monat!
open Impro-Stage und Spiele aller Art - von Brett bis Twister!
Bar open
egal ob auf der Bühne, am Tisch oder in Gedanken – im Mittelpunkt steht das Spiel.
Dazu ein Kaltgetränk deiner Wahl.
Oder einen besonderen Wein aus der Region: weingut Dupont de Ligonnès
W i l l k o m m e n z u W e i n & S p i e l e
E I N T R I T T F R E I
WEIN & SPIELE bewerten:
Bewertungen & Berichte WEIN & SPIELE
EXTRABLATT - DIE IMPROSHOW
Eine Improshow zwischen den Zeilen!
Tagesaktuelle Zeitungen und reißerische Überschriften - für euch erfinden wir dazu Geschichten, die sich so bestimmt nicht zugetragen haben. Immer brandaktuell. Immer im Moment. Immer wieder neu.Bei dem Format Flunkerpresse bekommt ihr aktuelle Tageszeitungen sowie Boulevardblätter und wählt beliebige Überschriften aus. Diese Schlagzeilen dienen uns dann als Quelle der Inspiration für die Szenen und Geschichten, die wir an diesem Abend für euch improvisieren. Somit sind Verlauf und Ausgang des Improtheater-Abends wie im echten Leben – offen, unvorhersehbar und unendlich spannend!
EXTRABLATT - DIE IMPROSHOW bewerten:
Bewertungen & Berichte EXTRABLATT - DIE IMPROSHOW
Kulturhafen Dresden
Der Kulturhafen Dresden ist ein Theater für Improvisationskunst: Jede abendfüllende Show wird vom Ensemble Yes oder Nie! aus dem Moment heraus auf der Bühne improvisiert und inszeniert. Damit ist jedes Stück einzigartig und feiert gemeinsam mit seinem Publikum Weltpremiere. Offene Abende, wie Wein&Spiele, die Tagebuchbühne und die SePiJA-Jazzsession laden zum gemeinsamen improvisieren, beisammen sein und austauschen ein. Wer selbst die Kunst des spontanen Spielens und Darstellens erlernen will, findet im bei uns Kurse und Workshops für alle Level. Die Bar und das gemütliche Foyer laden zu guten Getränken, Begegnungen und Zusammensein ein.Telefonzeiten:
Di-Sa: 10:00 - 11:00 Uhr
(außer 7.7. - 25.8.)
Kulturhafen Dresden bewerten:
Bewertungen & Berichte Kulturhafen Dresden
- Morgen: La Bohème

- Premiere: The Snow Queen
- Premiere: Gold!
- Premiere: Dialogues des Carmélites
- humanoid
- Turandot
- Wings and Feathers
- Der Nussknacker
- Treffpunkt: Bühneneingang: Zauberinstrumente erklingen
- Wonderful World
- Die Zauberflöte

- Hänsel und Gretel

- Die Fledermaus

- Madama Butterfly

- Nijinsky
- The Toxic Avenger
- Dornröschen

- Don Giovanni

- Vice Versa
- Opernshop für DVDs, CDs, Bücher und Souvenirs
- Sächsische Staatsoper Dresden
- Morgen: HELLERAU stellt sich vor
- PORTRAITS – HELLERAU Photography Award: Residenzpreisträger 2025: Pasha Kritchko
- Spurensuche. HELLERAU und die 90er
- Transformation Forever. Aufbruch, Freiheit und Widerstand in Mittel- und Osteuropa seit 1990
- ZOOM 90-06 – Wanda:Wandtke:Wehrli:Ludwig
- Groupe Crisis/Nolwenn Peterschmitt: UNRUHE
- Open Studio mit M0nsterL4b (ES)
- Merle Zurawski: I LOVE HORSES (genau wie michael kohlhaas)
- Tanzworkshop 60+
- Yoga für Senior*innen
- Robert Lippok: OPEN – CLOSE – OPEN – Daten, Drift und Übergang
- Feature Ring mit Jonas Urbat
- Kulturforum
- Julia Gonchar & Katarína Marková/Milo Juráni: Freiheit, Aufbruch, Crash?
- Community Dance - Tanzen für Alle
- Panna Adorjáni & Haveit: Freiheit, Aufbruch, Crash?
- HELLERcommunity für Jung und Alt
- Turkowski & Nowacka
- Marta Górnicka
- Feature Ring mit Marcel Beyer
- Dienstagssalon mit Max Rademann & DRY SKIN
- Dresden Frankfurt Dance Company & Emanuel Gat
- Floor on Fire
- Feature Ring mit Pigor
- Podcast from HELL
- HELLERAU - 360°-Ansicht
- Ein Ort für zeitgenössischen Tanz, Neue Musik, Theater, Performance, Bildende Kunst und Neue Medien.
- Der Fischer und seine Frau
- Karawane des Orients
- Mäuse auf dem Mond
- Fantastischer Orient
- Kantschil und die Krokodile
- Magie des Orients
- Die Schneekönigin
- Fata Morgana
- 1001 Nacht - Der letzte Traum
- 1001 Nacht - Glück der Sehnsucht
- Geschichten aus dem Orient
- Frau Holle
- Perlen des Orients
- Der Weihnachtsabend
- 1001 - Im Labyrinth der Rätsel
- Aufführungen in der Kuppel der Yenidze im Dresden-Mitte.