zur Startseite
23

Staatsoper Hannover

Die Staatsoper Hannover gehört zu den weltbesten Opern.
Der Prachtbau wurde 1845 bis 1852 nach einem Entwurf von Hofbaumeister Georg Friedrich Laves erbaut. Er diente zunächst als königliches Hoftheater, da dem König das Schlosstheater zu klein geworden war. Das spätklassizistische Gebäude mit seinen beiden großen Seitenflügeln besitzt zur Georgstraße hin einen Vorbau, auf dem sich die in Stein gemeißelten Abbilder von Dichtern und Komponisten tummeln.
Das Opernhaus brannte 1943 aus und wurde 1948 im historischen Stil wieder aufgebaut. Im Zuge einer General-Sanierung erhielt es 1985 eine völlig neue Akustik. In den Jahren 1996 bis 1998 und zuletzt 2012 wurde die Bühnentechnik erneuert.

Kontakt

Staatsoper Hannover
Niedersächsische Staatstheater Hannover
Opernplatz 1
D-30159 Hannover

Telefon: +49 (0)511-9999 1111
Fax: +49 (0)511 9999 1999

 

Kassen Opernhaus / Schauspielhaus:
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10–19.30 Uhr (VVK bis 18.30 Uhr), Sa 10–14 Uhr (Opernhaus bis 18 Uhr)
Abendkasse: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn (kein Vorverkauf)

Telefonischer Kartenverkauf:
Montag bis Freitag 10–18 Uhr, Samstag 10–14 Uhr
Bewertungschronik

Staatsoper Hannover bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Staatsoper Hannover

Ballett

Shechter - Goecke - Ekman

Dreiteiliger Ballettabend mit Choreografien von Hofesh Shechter, Marco Goecke und Alexander Ekman

Uprising
Choreografie, Bühne, Kostüme, Sounddesign: Hofesh Shechter
Musik: Hofesh Shechter
Licht: Lee Curran

The Big Crying
Choreografie, Bühne, Kostüme: Marco Goecke
Licht: Udo Haberland

Cacti
Musikalische Leitung Soyoun Kim Choreografie, Bühne, Kostüme Alexander Ekman Licht Tom Visser

„Das wunderbare Gefühl, am Leben zu sein!“
Eine Gruppe befreundeter, junger Männer lässt sich vergleichen mit einem Rudel Welpen: verspielt, kraftvoll und ausgelassen wetteifern sie, streiten und verbünden sich. In Hofesh Shechters Tanzstück "Uprising" werden immer wieder Grenzen getestet und doch ist ein klares Zusammengehörigkeitsgefühl die Grundlage des spielerischen Kräftemessens. Der sich in "Uprising" entwickelnde Tatendrang lässt die Gruppe so manchen Gipfel erklimmen und der Kraft der Freundschaft und Gemeinschaft verleiht Flügel. Die pulsierende Percussion-Musik hat der Choreograf selber komponiert.

"The Big Crying" gehört zu den magischen, kurzen Balletten von Marco Goecke. In höchster Präzision entfaltet es Bilder über Schmerz und Abschied und zelebriert die Freude darüber, am Leben zu sein. Das Ballett ist zart und kraftvoll zugleich, wie auch die Stimme von Tori Amos, deren Songs dieses Stück begleiten. Und es ist schnell – so schnell, als wolle es dem Tod davonlaufen. Goeckes Ziel ist es, das Glücklichste und das Traurigste in einer Probe zu finden: beides vereint das Ballett "The Big Crying".

Alexander Ekmans Stück "Cacti" überrascht durch Witz und Einfallsreichtum. Voller Selbstironie kommentiert das Stück sich selbst und gibt seinen Zuschauer:innen einen humorvollen Ansatz, über das getanzte Bühnengeschehen nachzudenken. In Cacti verbinden sich Tanz und Musik buchstäblich. Die vier Streicher:innen, welche die Tänzer:innen begleiten, stehen auf der Bühne. Dabei entsteht ein Gemeinschaftskunstwerk, das Klang, Bewegung und raffinierte Lichtgestaltung zu einer dynamischen Einheit, einem Körper-Orchester macht.

Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

ca. 2 Stunden 10 Minuten, zwei Pausen

Shechter - Goecke - Ekman bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Shechter - Goecke - Ekman

Aufführung

Zündende Idee

Eine Produktion des Team XS

im Rahmen der Team-Festspiele 2025

Sommerzeit heißt Festspielzeit: unsere X-Teams, die Musik- und Tanztheatergruppen der Staatsoper, sind bereit für ihre Präsentationen. Fünf Gruppen unterschiedlichen Alters haben eine Spielzeit lang ihre individuellen Ideen und Talente eingebracht und gemeinschaftlich mit der Abteilung Xchange Musik- und Tanztheater entwickelt. Ab Ende Mai zeigen sie jeweils am Wochenende ihre Ergebnisse auf der Probebühne 2 im Opernhaus.

Szenische Leitung: Kirsten Corbett
Musikalische Leitung: Johanna Scheid
Assistenz: Sönke Melloh

Treffpunkt: Opernhaus Seitengang rechts

Zündende Idee bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Zündende Idee

Lesung

Poetry Slam: Macht Worte! – Gold

Die Poetry Slam-Gala im Opernhaus

Bei Hannovers Poetry Slam begeistern Live-Poet:innen vor tosenden Rängen mit ihren Texten das Publikum und performen um seine Gunst. Eine Erfolgsgeschichte, die es wortreich und aussagestark in sich hat und die im deutschsprachigen Raum ihresgleichen sucht: Gilt der Poetry Slam in der Staatsoper Hannover seit seiner Premiere im März 2010 doch als größte, regelmäßig stattfindende Dichter:innenschlacht in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Und natürlich in Luxemburg und Liechtenstein …

Bei Macht Worte! – Gold , dem Best-Of-Poetry-Slam, ist genau das drin, was draufsteht: die absolute Crème de la Crème der Poetry Slam- und Lesebühnen-Szene. Live und in Farbe, schillernd aussage- und haltungsstark, quer durch alle Genres der Wort- und Bühnen-Kultur. Vom klassischen Best-Of-Slam-Wettbewerb über die Königsdisziplin, den Team-Slam, bis hin zur Slam- Gala, die den Bogen in seiner Gänze schließt und noch einen musikalischen Zacken oben drauf legt. Einmal im Jahr in einer fulminanten Mixed-Show. Immer kurz vor der Sommerpause im ganz großen Haus mit den Stars und Sternchen der Szene und schön tiefenentspannt zum Genießen ohne Wettbewerb.

Auf der Bühne begrüßen die Moderatoren Henning Chadde und Jan Egge Sedelies den amtierenden Landesmeister im Poetry Slam für Niedersachsen und Bremen Emil Engelhardt sowie den Bachmann-Preisträger der Herzen des Jahres 2024 Henrik Szanto. Beide aus Hannover. An ihre Seite gesellen sich die Autorin und Poetry Slammerin Tabea Farnbacher aus Dortmund, der Paderborner Singer/Songwriter und Beatboxer August Klar sowie das Slam- und Poesie-Duo „Lingitz & Puchert“ aka Jule Weber und Yannick Steinkellner.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Macht Worte! - der hannoversche Poetry Slam. macht-worte.com

Poetry Slam: Macht Worte! – Gold bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Poetry Slam: Macht Worte! – Gold

Aufführung

The Awakening

im Rahmen der Team-Festspiele 2025

Sommerzeit heißt Festspielzeit: unsere X-Teams, die Musik- und Tanztheatergruppen der Staatsoper, sind bereit für ihre Präsentationen. Fünf Gruppen unterschiedlichen Alters haben eine Spielzeit lang ihre individuellen Ideen und Talente eingebracht und gemeinschaftlich mit der Abteilung Xchange Musik- und Tanztheater entwickelt. Ab Ende Mai zeigen sie jeweils am Wochenende ihre Ergebnisse auf der Probebühne 2 im Opernhaus.

Das Team GEN entwickelt gemeinsam mit dem Choreografen Lorenzo Pignataro
(start2dance e.V.) die audiovisuelle, meditative Tanz- und Theaterperformance The Awakening. Bewusst verschwimmen hierbei die Grenzen zwischen Bühne und Publikum – wer möchte, darf Teil des Geschehens werden.

Als „UNREAL official production“ testet das Team neue Formen der Darstellenden Kunst. Die Teilnehmenden hinterfragen die Trennung von Sub- und Hochkultur mit dem Ziel, Kunst und Kultur für möglichst viele Menschen in Hannover zugänglich zu machen. Inhaltlich setzen sie sich mit Themen wie Identität, Zugehörigkeit und der Utopie einer Staatsoper auseinander – inspiriert von der Praxis Mary Wigmans. Die Performance vereint Ausdruckstanz mit Tanzstilen wie Afrodance, Bollywood, Hip-Hop und wird live-musikalisch begleitet.

Es geht darum, das sichtbar zu machen, was bislang (noch) nicht real ist. Deshalb: UNREAL.
Updates auf Instagram @start2dance

Inszenierung: Lorenzo Pignataro

Treffpunkt: Opernhaus Seitengang rechts

The Awakening bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte The Awakening

23

Staatsoper Hannover

Niedersächsische Staatstheater Hannover

Die Staatsoper Hannover gehört zu den weltbesten Opern.

Der Prachtbau wurde 1845 bis 1852 nach einem Entwurf von Hofbaumeister Georg Friedrich Laves erbaut. Er diente zunächst als königliches Hoftheater, da dem König das Schlosstheater zu klein geworden war. Das spätklassizistische Gebäude mit seinen beiden großen Seitenflügeln besitzt zur Georgstraße hin einen Vorbau, auf dem sich die in Stein gemeißelten Abbilder von Dichtern und Komponisten tummeln.

Das Opernhaus brannte 1943 aus und wurde 1948 im historischen Stil wieder aufgebaut. Im Zuge einer General-Sanierung erhielt es 1985 eine völlig neue Akustik. In den Jahren 1996 bis 1998 und zuletzt 2012 wurde die Bühnentechnik erneuert.
Kassen Opernhaus / Schauspielhaus:
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10–19.30 Uhr (VVK bis 18.30 Uhr), Sa 10–14 Uhr (Opernhaus bis 18 Uhr)
Abendkasse: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn (kein Vorverkauf)

Telefonischer Kartenverkauf:
Montag bis Freitag 10–18 Uhr, Samstag 10–14 Uhr

Staatsoper Hannover bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Staatsoper Hannover

Aufführungen / Oper Staatsoper Hannover Hannover, Opernplatz 1
Aufführungen / Theater Schauspiel Hannover Hannover, Prinzenstr. 9
Aufführungen / Theater Scharoun Theater Wolfsburg Wolfsburg, Klieverhagen 50
Aufführungen / Theater Staatstheater Braunschweig Braunschweig, Am Theater
Aufführungen / Theater die hinterbuehne Hannover, Hildesheimer Str. 39a
Aufführungen / Theater Theater an der Glocksee Hannover, Glockseestr. 35
Aufführungen / Theater UHU-Theater Hannover Hannover, Sophienstraße 2
Aufführungen / Theater Theater in der List Hannover Hannover, Spichernstr. 13
Aufführungen / Theater Lessingtheater Wolfenbüttel Wolfenbüttel, Harztorwall 16
Aufführungen / Aufführung THEATER AN DER GLOCKSEE
Mi 25.6.2025, 19:00 Uhr
Aufführungen / Aufführung THEATER AN DER GLOCKSEE
Fr 27.6.2025, 19:00 Uhr
Aufführungen / Aufführung THEATER AN DER GLOCKSEE
Sa 28.6.2025, 19:00 Uhr
Aufführungen / Theater Commedia Futura Hannover, Seilerstr. 15 F
Aufführungen / Theater Die kleine Bühne Hannover Hannover, Dessauerstr. 2

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.