zur Startseite
7

Stuttgarter Ballett

Das Stuttgarter Ballett ist eine der weltweit führenden Ballett-Compagnien. In den ständigen Spielstätten Opernhaus, Schauspielhaus und Kammertheater Stuttgart ebenso wie im Rahmen nationaler und internationaler Gastspiele tanzt das Stuttgarter Ballett seit über 50 Jahren an der Weltspitze.

Das hohe technische Niveau und das stilistisch breite Repertoire des Stuttgarter Balletts ziehen nicht nur das Publikum, sondern auch Künstler aus der ganzen Welt an.

Hinter den Kulissen arbeiten aber noch weit mehr Menschen zusammen, um unserem Publikum stets Ballett auf allerhöchstem Niveau zeigen zu können.

Kontakt

Stuttgarter Ballett
Staatstheater Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6
D-70173 Stuttgart

Telefon: +49 (0)7 11-20 32-0
Fax: +49 (0)7 11-20 32-491

 

Kartentelefon: +49 (0)711-20 20 90
Bewertungschronik

Stuttgarter Ballett bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Stuttgarter Ballett

Ballett

Creations XIII - XV

Choreographien von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple

Premiere: 25.11.2023

Vorhang auf für weibliche Handschriften! Die Bühne des Schauspielhauses gehört bei der neuen Ausgabe der CREATIONS-Reihe drei Choreographinnen. Im Auftrag von Ballettintendant Tamas Detrich kreieren sie neue Werke und führen die Serie der zeitgenössischen Uraufführungen fort.

Vittoria Girellis Choreographien sind seit 2020 in Stuttgart zu sehen – sie bestechen vor allem durch fesselnde Ensembleszenen. Erst Anfang 20 zeigt die Italienerin, die als Halbsolistin beim Stuttgarter Ballett tanzt, unglaubliches Talent beim Arrangement von kaleidoskopartigen Körperformationen. Meist inspiriert von der bildenden Kunst schuf sie außerhalb Stuttgarts bereits Arbeiten in Monterrey (Mexico) und am Theater Winterthur für die Junior Compagnie des Balletts Zürich.

Samantha Lynch tanzt normalerweise als Erste Solistin beim Norwegischen Nationalballett. Als Initiatorin der „Dancer’s Choreography Workshops“ der Compagnie hat sie sich nicht nur selbst der Kreation von Schritten gewidmet, sondern auch anderen Talenten neue Wege eröffnet. Spätestens seit A Boléro 2021 für die große Bühne in Oslo hat sich die Australierin als Geheimtipp in Europa herumgesprochen. So wie die Kombination aus Musik und Tanz die Choreographin selbst in Euphorie versetzt, begeistert sie das Publikum.

Morgann Runacre-Temple hat sich bereits einen Namen als freischaffende Künstlerin gemacht. Nach verschiedenen Stationen als Tänzerin war sie von 2009 bis 2015 Hauschoreographin beim Ballet Ireland, wo sie mehrere abendfüllende Handlungsballette schuf. Doch die Londoner Choreographin interessiert sich auch für andere Sparten und insbesondere die Verbindung von Tanz und Medien. Auf diese Weise war sie an außergewöhnlichen Tanzfilmen beteiligt, die von einzigartigem Humor zeugen. In Stuttgart hat sie sich mit ihrer originellen Bewegungssprache bereits 2019 bei Noverre: Junge Choreographen vorgestellt.

Creations XIII - XV bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Creations XIII - XV

Ballett

Der Nussknacker

Ballett von Edward Clug nach E.T.A. Hoffmanns

Claras Patenonkel Drosselmeier schenkt ihr zu Weihnachten einen Nussknacker – und erzählt ihr gleichzeitig die Geschichte von seinem Neffen, der vom bösen Mausekönig in einen Nussknacker verwandelt wurde. Dabei erweckt er Claras rege Fantasie. Das Mädchen macht sich auf den Weg, den Nussknacker-Neffen aus seiner hölzernen Schale zu befreien. Dabei helfen ihr ihre zum Leben erweckten Spielzeuge. Ist das nun alles echt oder nur Einbildung? Das müssen die BetrachterInnen dieses märchenhaften Balletts für sich entscheiden…

Mit seiner weihnachtlichen Geschichte und Peter Tschaikowskys grandioser Musik gehört Der Nussknacker zu den berühmtesten und meistgespielten Balletten des klassischen Repertoires. Vergangene Saison feierte endlich die eigens für das Stuttgarter Ballett kreierte Fassung ihre Premiere im Opernhaus. Inspiriert durch E.T.A. Hoffmanns Erzählung „Nussknacker und Mausekönig“ schuf der renommierte Choreograph Edward Clug eine vor Fantasie sprühende neue Version des beliebten Weihnachtsmärchens, zu der Altmeister Jürgen Rose eine sagenhafte Ausstattung beisteuerte. In zahlreichen Rollen für Kinder sind außerdem die jungen Talente der John Cranko Schule auf der Bühne zu sehen.

Mit Clugs Nussknacker taucht das Publikum in Traumwelten voll schwebender Riesen-Walnüsse, lustiger Kamele sowie spukhafter Mäuse. Es versetzt Erwachsene in ihre eigene Kindheit zurück und Kinder in Staunen. Ein bezaubernd magisches Weihnachtsballett für die ganze Familie.

Choreographie: Edward Clug
Musik: Peter Tschaikowsky
Bühnenbild und Kostüme: Jürgen Rose
Assistenz Libretto und Dramaturgie: Vivien Arnold
Musikalische Leitung: Mikhail Agrest / Wolfgang Heinz, Staatsorchester Stuttgart

Der Nussknacker bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Der Nussknacker

1 Online

Not in my Hands

Ein Film von Roman Novitzky

Der Erste Solist und Kammertänzer des Stuttgarter Balletts Friedemann Vogel hat sein erstes Werk in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Solisten des Stuttgarter Balletts Thomas Lempertz choreographiert. Das Stück heißt Not in my hands und handelt von den Gefühlen mit denen TänzerInnen konfrontiert sind seitdem die Theater aufgrund der Corona Pandemie geschlossen sind.

Zu Mozarts Requiem erzählt Not in my hands von der Ohnmacht, Angst, Hoffnung und dem Kontrollverlust, wenn plötzlich der größte Teil des TänzerInnen-Daseins wegbricht: Das Tanzen für das Publikum. Friedemann Vogel über die Choreographie:

„Überwältigt von der Leere, verbiegen wir uns, um sie mit Erinnerungen zu füllen, die mit den Hoffnungen und Ängsten des gegenwärtigen Moments verwoben sind. Wir lächeln und ertragen es, setzen eine tapfere Fassade auf und tun so als wüssten wir was zu tun ist, bis wir es schließlich wissen. Überwältigt von Emotionen, ohne die Möglichkeit, sie auszudrücken, geraten wir außer Kontrolle und kämpfen gegen die Einschränkungen an, die uns gleichzeitig verbinden und vorantreiben.

Denn mit den Einschränkungen kommt eine gewisse Freiheit, und mit der Isolation ein Überfluss von Raum - Raum zum Nachdenken und Raum zum Schaffen. Alles scheint unmöglich, also ist alles möglich. Es liegt weder in meiner noch in Deiner Hand, also geben wir alle Illusionen von Macht auf und überlassen uns der Ebbe und Flut. Doch selbst wenn wir allein sind, finden wir einen Weg weiterzumachen und schöpfen neue Kraft aus unserem Inneren, um uns den Herausforderungen zu stellen, die vor uns liegen"

Tänzer: Friedemann Vogel
Choreographie: Friedemann Vogel, Thomas Lempertz
Musik: Requiem, Wolfgang Amadeus Mozart
Kamera: Roman Novitzky
Schnitt: Farina Hasak

Not in my Hands bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Not in my Hands

Online

Express yourself!

Unter dem Motto express yourself haben wir im Sommer 2021 jede und jeden dazu aufgerufen, eigene kurze Tanzvideos zur Musik der Boyband der Klassik – den Hanke Brothers – zu erstellen. Die Hanke Brothers haben eigens hierfür das Musikstück express yourself komponiert und für die Tanzvideos zur Verfügung gestellt. Jetzt können wir endlich Eure Ergebnisse präsentieren!

Aus einer überwältigenden Vielzahl von über 80 Videoeinsendungen mit über 160 Teilnehmenden unterschiedlichen Alters, mit und ohne Tanzerfahrung sind zwei Gesamtvideos entstanden, die den Tanz und die unterschiedlichsten kreativen Ausdrucksformen in seiner Vielfalt zeigen und Lust auf Bewegung machen. Mit diesen so ideenreichen Videos startet das Stuttgarter Ballett JUNG inspiriert und berührt in die neue Spielzeit. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmenden für Ihre kreativen und einzigartigen Beiträge!

Gefördert von der SV SparkassenVersicherung.

Express yourself! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Express yourself!

Blog

Der Blog des Stuttgarter Balletts

Die ganze Welt des Tanzes im ABC, Einblicke in unsere Gastspiele auf der ganzen Welt und interessantes und wissenswertes aus der Geschichte des Stuttgarter Balletts in der Blogreihe „Heute vor … Jahren".

Der Blog des Stuttgarter Balletts bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Der Blog des Stuttgarter Balletts

7

Stuttgarter Ballett

Staatstheater Stuttgart

Das Stuttgarter Ballett ist eine der weltweit führenden Ballett-Compagnien. In den ständigen Spielstätten Opernhaus, Schauspielhaus und Kammertheater Stuttgart ebenso wie im Rahmen nationaler und internationaler Gastspiele tanzt das Stuttgarter Ballett seit über 50 Jahren an der Weltspitze.

Das hohe technische Niveau und das stilistisch breite Repertoire des Stuttgarter Balletts ziehen nicht nur das Publikum, sondern auch Künstler aus der ganzen Welt an.

Hinter den Kulissen arbeiten aber noch weit mehr Menschen zusammen, um unserem Publikum stets Ballett auf allerhöchstem Niveau zeigen zu können.
Kartentelefon: +49 (0)711-20 20 90

Stuttgarter Ballett bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Stuttgarter Ballett

Aufführungen / Oper Staatsoper Stuttgart Stuttgart, Oberer Schloßgarten 3
Aufführungen / Theater Schauspiel Stuttgart Stuttgart, Oberer Schloßgarten 6
Familie+Kinder / Ausflug Schwäbische Waldbahn Welzheim, Kirchplatz 3
Aufführungen / Theater Theater der Altstadt Stuttgart Stuttgart, Rotebühlstraße 89
Aufführungen / Theater Wilhelma Theater Stuttgart Stuttgart, Neckartalstraße 9
Aufführungen / Theater Theater tri-bühne
Sa, 2.12.2023, 19:00 Uhr
Aufführungen / Theater LIMA-Theater
Sa, 2.12.2023, 20:00 Uhr
Aufführungen / Comedy Treber & Trester
Di, 5.12.2023, 19:30 Uhr
Aufführungen / Theater Theater tri-bühne
Fr, 8.12.2023, 19:00 Uhr
Aufführungen / Theater LIMA-Theater
Fr, 8.12.2023, 20:00 Uhr
Aufführungen / Aufführung Friedrichsbau Varieté
Sa, 9.12.2023, 15:30 Uhr
Aufführungen / Theater Theater tri-bühne
Sa, 9.12.2023, 19:00 Uhr
Aufführungen / Theater LIMA-Theater
Sa, 9.12.2023, 19:30 Uhr
Aufführungen / Film Science Notes
Do, 14.12.2023, 18:30 Uhr
Aufführungen / Theater Theater tri-bühne
Fr, 15.12.2023, 19:00 Uhr
Aufführungen / Theater Theater tri-bühne
Sa, 16.12.2023, 19:00 Uhr
Aufführungen / Theater LIMA-Theater
Sa, 16.12.2023, 20:00 Uhr
Aufführungen / Theater Theater tri-bühne Stuttgart Stuttgart, Eberhardstraße 61A
Aufführungen / Theater Theater Rampe Stuttgart Stuttgart, Filderstraße 47
Aufführungen / Theater LIMA-Theater Esslingen Esslingen am Neckar, Landolinsgasse 1
Aufführungen / Theater Wilhelma Theater Stuttgart Stuttgart, Neckartalstraße 9
Aufführungen / Varieté Friedrichsbau Varieté Stuttgart, Friedrichstraße 24

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.