zur Startseite
1

Stuttgarter Oratorienchor

Ein Chorwerk klingt wunderbar, wenn es mit der Seele gesungen wird.

Sechzig Sängerinnen und Sänger erarbeiten unter der künstlerischen Leitung von Enrico Trummer jedes Jahr drei Konzertprogramme mit großen chorsinfonischen Werken.

1847 gegründet ist das Ensemble der traditionsreichste Chor der Landeshauptstadt und fester Bestandteil im Kulturleben Stuttgarts. Er tritt mit namhaften Solisten auf, begleitet vom Stuttgarter Concertino (Mitglieder von Stuttgartern Profiorchestern, wie Staatstheater-Orchester, Stuttgarter Philharmoniker usw.). Die Konzerte finden an herausragenden Stuttgarter Spielorten statt, u.a. Beethoven-Saal der Liederhalle, Stiftskirche und Domkirche St. Eberhard.

Die musikalische Bandbreite reicht von der Barockmusik bis zur gemäßigten Moderne des 20. Jahrhunderts. Die geistliche Chormusik (Oratorium, Messe, Requiem usw.) nimmt den größten Raum ein, aber auch weltliche Literatur, wie z.B. Orffs Carmina Burana, gehören zum Repertoire.
Auf den abwechslungsreichen Programmen stehen neben Bekanntem und Unbekanntem immer wieder Ur- und Erstaufführungen, so zuletzt beim Sommerkonzert 2015 das erst 2012 komponierte „Magnificat“ des argentinischen Komponisten Martín Palmeri.

Bei Konzertreisen präsentiert sich der Chor erfolgreich auch im europäischen Ausland. Musik ist die gemeinsame Sprache. Die Zusammenarbeit mit den Gastorchestern verbindet über Grenzen hinweg.

Der Stuttgarter Oratorienchor ist Mitglied im Verband Deutscher Konzertchöre VDKC und wird gefördert von der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Land Baden-Württemberg.

Kontakt

Stuttgarter Oratorienchor
Geschäftsstelle
Roßbergstr.27
D-70188 Stuttgart

Telefon: 0176 / 218 08895
E-Mail: info@stuttgarter-oratorienchor.de

 

Kurzfilm Stuttgarter Oratorienchor im Tangofieber:
www.stuttgarter-oratorienchor.de/wir-feiern-172-jahre/
Bewertungschronik

Stuttgarter Oratorienchor bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Stuttgarter Oratorienchor

1

Stuttgarter Oratorienchor

Geschäftsstelle

Ein Chorwerk klingt wunderbar, wenn es mit der Seele gesungen wird.



Sechzig Sängerinnen und Sänger erarbeiten unter der künstlerischen Leitung von Enrico Trummer jedes Jahr drei Konzertprogramme mit großen chorsinfonischen Werken.



1847 gegründet ist das Ensemble der traditionsreichste Chor der Landeshauptstadt und fester Bestandteil im Kulturleben Stuttgarts. Er tritt mit namhaften Solisten auf, begleitet vom Stuttgarter Concertino (Mitglieder von Stuttgartern Profiorchestern, wie Staatstheater-Orchester, Stuttgarter Philharmoniker usw.). Die Konzerte finden an herausragenden Stuttgarter Spielorten statt, u.a. Beethoven-Saal der Liederhalle, Stiftskirche und Domkirche St. Eberhard.



Die musikalische Bandbreite reicht von der Barockmusik bis zur gemäßigten Moderne des 20. Jahrhunderts. Die geistliche Chormusik (Oratorium, Messe, Requiem usw.) nimmt den größten Raum ein, aber auch weltliche Literatur, wie z.B. Orffs Carmina Burana, gehören zum Repertoire.

Auf den abwechslungsreichen Programmen stehen neben Bekanntem und Unbekanntem immer wieder Ur- und Erstaufführungen, so zuletzt beim Sommerkonzert 2015 das erst 2012 komponierte „Magnificat“ des argentinischen Komponisten Martín Palmeri.



Bei Konzertreisen präsentiert sich der Chor erfolgreich auch im europäischen Ausland. Musik ist die gemeinsame Sprache. Die Zusammenarbeit mit den Gastorchestern verbindet über Grenzen hinweg.



Der Stuttgarter Oratorienchor ist Mitglied im Verband Deutscher Konzertchöre VDKC und wird gefördert von der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Land Baden-Württemberg.
Kurzfilm Stuttgarter Oratorienchor im Tangofieber:
www.stuttgarter-oratorienchor.de/wir-feiern-172-jahre/

Stuttgarter Oratorienchor bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Stuttgarter Oratorienchor

Konzerte / Konzert Staatsorchester Stuttgart Stuttgart, Oberer Schloßgarten 3
Konzerte / Konzert SWR Symphonieorchester Stuttgart, Neckarstraße 230
Konzerte / Orchester BachWerkVokal Salzburg
Konzerte / Konzert Klosterkonzerte Maulbronn 24.5. bis 28.9.2025
Ereignisse / Aufführung Kultopolis Artists & More
Konzerte / Konzert Int. Bachakademie Stuttgart Stuttgart, Hasenbergsteige 3
Konzerte / Konzert Stuttgarter Philharmoniker Stuttgart, Leonhardsplatz 28
Konzerte / Konzert Philharmonia Chor Stuttgart Fellbach, Kienbachstraße 12
Konzerte / Konzert Musik Podium Stuttgart e.V. Stuttgart, Büchsenstraße 22
Konzerte / Konzert Kammerchor Stuttgart Stuttgart, Büchsenstraße 22
Konzerte / Konzert Barockorchester Stuttgart Stuttgart, Büchsenstraße 22
Konzerte / Konzert Hofkapelle Stuttgart Stuttgart, Büchsenstraße 22
Konzerte / Konzert Klassische Philharmonie Stuttgart Stuttgart, Büchsenstraße 22

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.