zur Startseite
© Matthias Baus

Staatsorchester Stuttgart

Das Staatsorchester Stuttgart ist das Hausorchester und Herzstück der Staatstheater Stuttgart und feierte in der Saison 2017/18 sein 425-jähriges Bestehen. Damit gehört es neben den Theaterorchestern in Dresden, München und Kassel zu den ältesten der Welt. In mehr als 230 Opern- und Ballettvorstellungen sorgt es im Littmannbau für den guten Ton. Darüber hinaus ist es mit seinen Sinfonie- und Kammerkonzertreihen in der Stuttgarter Liederhalle zu erleben, außerdem in Lunchkonzerten im Foyer der Oper. In Sitzkissenkonzerten und mit der Patenschaft für das Landesjugendorchester Baden-Württemberg engagieren sich die Musiker besonders auch für ein junges Publikum und den musikalischen Nachwuchs. 2002 wurde das Staatsorchester von der Zeitschrift Opernwelt als „Orchester des Jahres“ ausgezeichnet.

Dirigentenpersönlichkeiten wie Carlos Kleiber, Václav Neumann, Silvio Varviso, Dennis Russell Davies, Luis Antonio García Navarro, Gabriele Ferro, Lothar Zagrosek und Manfred Honeck haben das Orchester in den vergangenen Jahrzehnten geprägt. Sie stehen in einer Reihe mit Ferdinand Leitner, Herbert Albert, Carl Leonhardt, Fritz Busch und Max von Schillings, die das Orchester in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts leiteten. Daneben hat das Orchester stets eine intensive Zusammenarbeit mit bedeutenden Gastdirigenten gepflegt, so u. a. mit Richard Strauss, Ernest Ansermet, Karl Böhm, John Barbirolli oder Georg Solti. Die glänzenden Namen der Gastsolisten reichen von Clara Schumann und Johannes Brahms über Claudio Arrau und David Oistrach bis hin zu Keith Jarrett, Frank Peter Zimmermann, Gidon Kremer und dem Arditti Quartet.

Kontakt

Staatsorchester Stuttgart
Oberer Schloßgarten 3
D-70173 Stuttgart

Telefon: +49 (0)7 11-20 32-0
Fax: +49 (0)7 11-20 32-3 89

Staatsorchester Stuttgart bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Staatsorchester Stuttgart

Konzert

7. Sinfonie­konzert - Gustav Mahlers Achte Sinfonie

Musikalische Leitung: Cornelius Meister
Staatsorchester Stuttgart
Einstudierung Chor/Kinderchor: Manuel Pujol/Bernhard Moncado
Kinderchor & Staatsopernchor Stuttgart


Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur

Mit Gustav Mahlers monumentaler Achter Sinfonie setzen Cornelius Meister und das Staatsorchester ihren Mahler- Zyklus fort und verleihen zusammen mit acht Gesangssolist* innen, dem Kinderchor sowie dem Staatsopernchor der Sinfoniekonzertreihe einen krönenden Abschluss. Kurz nach Fertigstellung der Partitur äußerte Mahler 1907: „Die Symphonie muss sein wie die Welt. Sie muss alles umfassen”. Dieses für Mahler zentrale Credo spiegelt sich in der Vielzahl an Formen und musikalischen Charakteren seiner Achten wider. Barocke Fugentechniken finden sich in ihr ebenso wie eine von Richard Wagner beeinflusste Klangsprache. Die beiden ersten und zu Lebzeiten einzigen Aufführungen wurden zu Mahlers größtem Triumph. Nach der Uraufführung 1910 äußerte Thomas Mann, dass sich in Mahler „der ernsteste und heiligste künstlerische Wille unserer Zeit” verkörpere.

7. Sinfonie­konzert - Gustav Mahlers Achte Sinfonie bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 7. Sinfonie­konzert - Gustav Mahlers Achte Sinfonie

Konzert

Sparda Klassik Open Air

des Staatsorchesters Stuttgart

Musikalische Leitung Cornelius Meister
Staatsorchester Stuttgart
Special Guest „SingGrund“ (singende Grundschulen Filderstadt)


Ein (hoffentlich!) lauer Sommerabend und herrlichste Musik in entspannter Atmosphäre: Bereits zum zweiten Mal findet im Juli 2025 das Sparda Klassik Open Air auf dem Killesberg statt. Das Staatsorchester Stuttgart und GMD Cornelius Meister präsentieren ein unterhaltsames, gleichwohl anspruchsvolles Programm für die ganze Familie. Dieses Jahr haben wir als Special Guest die über 1.000 Grundschulkinder aus dem Projekt „SingGrund“ (singende Grundschulen Filderstadt) eingeladen. Ein Programm von Monika Grauschopf, die genauso wie wir davon überzeugt ist, dass das gemeinsame Singen eine der besten Möglichkeiten ist, diese Welt zu einer Besseren zu machen – und deswegen jedem Grundschulkind auf den Fildern zu einer Stunde Singen pro Woche verhilft. Dieses Jahr ist deren großes Abschlusskonzert der Prolog unseres Sommerkonzerts.

Sparda Klassik Open Air bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sparda Klassik Open Air

© Matthias Baus

Staatsorchester Stuttgart

Das Staatsorchester Stuttgart ist das Hausorchester und Herzstück der Staatstheater Stuttgart und feierte in der Saison 2017/18 sein 425-jähriges Bestehen. Damit gehört es neben den Theaterorchestern in Dresden, München und Kassel zu den ältesten der Welt. In mehr als 230 Opern- und Ballettvorstellungen sorgt es im Littmannbau für den guten Ton. Darüber hinaus ist es mit seinen Sinfonie- und Kammerkonzertreihen in der Stuttgarter Liederhalle zu erleben, außerdem in Lunchkonzerten im Foyer der Oper. In Sitzkissenkonzerten und mit der Patenschaft für das Landesjugendorchester Baden-Württemberg engagieren sich die Musiker besonders auch für ein junges Publikum und den musikalischen Nachwuchs. 2002 wurde das Staatsorchester von der Zeitschrift Opernwelt als „Orchester des Jahres“ ausgezeichnet.



Dirigentenpersönlichkeiten wie Carlos Kleiber, Václav Neumann, Silvio Varviso, Dennis Russell Davies, Luis Antonio García Navarro, Gabriele Ferro, Lothar Zagrosek und Manfred Honeck haben das Orchester in den vergangenen Jahrzehnten geprägt. Sie stehen in einer Reihe mit Ferdinand Leitner, Herbert Albert, Carl Leonhardt, Fritz Busch und Max von Schillings, die das Orchester in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts leiteten. Daneben hat das Orchester stets eine intensive Zusammenarbeit mit bedeutenden Gastdirigenten gepflegt, so u. a. mit Richard Strauss, Ernest Ansermet, Karl Böhm, John Barbirolli oder Georg Solti. Die glänzenden Namen der Gastsolisten reichen von Clara Schumann und Johannes Brahms über Claudio Arrau und David Oistrach bis hin zu Keith Jarrett, Frank Peter Zimmermann, Gidon Kremer und dem Arditti Quartet.

Staatsorchester Stuttgart bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Staatsorchester Stuttgart

Konzerte / Konzert Staatsorchester Stuttgart Stuttgart, Oberer Schloßgarten 3
Konzerte / Konzert SWR Symphonieorchester Stuttgart, Neckarstraße 230
Konzerte / Konzert Klosterkonzerte Maulbronn 24.5. bis 28.9.2025
Ereignisse / Festival Hohenloher Kultursommer 31.5. bis 11.10.2025
Ereignisse / Festspiele Opernfestspiele Heidenheim 5.6. bis 27.7.2025
Ereignisse / Meisterkurs Sommermusik im oberen Nagoldtal 5. bis 21.8.2025
Konzerte / Konzert Int. Bachakademie Stuttgart Stuttgart, Hasenbergsteige 3
Konzerte / Konzert Stuttgarter Philharmoniker Stuttgart, Leonhardsplatz 28
Konzerte / Musik Friedrichsbau Varieté
Fr 27.6.2025, 20:00 Uhr
Konzerte / Musik Friedrichsbau Varieté
Sa 28.6.2025, 20:00 Uhr
Konzerte / Konzert Stuttgarter Kammerorchester
Sa 28.6.2025, 20:00 Uhr
Konzerte / Musik Friedrichsbau Varieté
So 29.6.2025, 18:00 Uhr
Konzerte / Konzert Philharmonia Chor Stuttgart Fellbach, Kienbachstraße 12
Konzerte / Konzert Musik Podium Stuttgart e.V. Stuttgart, Büchsenstraße 22
Konzerte / Konzert Kammerchor Stuttgart Stuttgart, Büchsenstraße 22
Konzerte / Konzert Barockorchester Stuttgart Stuttgart, Büchsenstraße 22
Konzerte / Konzert Hofkapelle Stuttgart Stuttgart, Büchsenstraße 22
Konzerte / Konzert Klassische Philharmonie Stuttgart Stuttgart, Büchsenstraße 22

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.